Du bist auf der Suche nach einer passenden App um den Versand (und auch Retouren und Rechnungen) in deinem Shopify-Shop zu regeln und bestenfalls sogar zu automatisieren? Du willst wissen, ob du lieber die easyDHL-App oder die offizielle App der DHL & Post installieren solltest? Dann bist du in diesem Blogeintrag definitiv goldrichtig.
Wir stellen heute beide Apps gegenüber und küren am Ende einen Gewinner, den du dann mit bestem Gewissen in deinem Shopify-Shop implementieren kannst. Und in diesen Kategorien lassen wir die beiden Kontrahenten gegeneinander antreten:
- Funktionalitäten
- Alleinstellungsmerkmal
- Bewertungen im Shopify-App-Store
- Preise & Kosten
Am Ende folgt selbstverständlich die Siegerehrung und somit unser Fazit.
Du hast wenig Zeit und möchtest direkt wissen, wie man die Gewinner-App in seinem Shopify-Shop einrichtet? Dann schau dir einfach unser passendes YouTube-Tutorial an.
1. Die Funktionalitäten
Und los geht´s mit Runde 1 in unserem App-Fight:
DHL-Produkte & Zusatzoptionen
Zunächst einmal kannst du mit beiden Apps sämtliche DHL-Produkte und Zusatzoptionen der DHL nutzen. Jetzt fragst du dich vielleicht: “Was sind denn “DHL-Produkte” u. “Zusatzoptionen?”
DHL-Produkte sind beispielsweise:
- DHL Paket u. DHL Retoure
- DHL International
- DHL Warenpost
- Internetmarke in verschiedensten Ausführungen (Standardbrief, Großbrief, Kompaktbrief, Maxibrief, Bücher- und Warensendung und viele weitere)
Zusatzoptionen sind beispielsweise:
- Filialrouting, also die Möglichkeit, dass bei nicht Antreffen deines Kunden, das Paket für sieben Tage in die nächstgelegene Filiale zur Abholung abgegeben wird
- Leitcodierung
- Sperrgut
- Alterssichtprüfung bei der Übergabe des Pakets an deinen Kunden, bspw. bei Alkohol oder Konsolenspielen mit Altersbegrenzung uvm.
- Nachname
- Packstation
Tracking & Sendungsummer
Beide Apps können die Übermittlung der Sendungsnummer an deine Kund:innen für dich übernehmen.
Dies geschieht per Shopify-Versandbestätigung. Hier können deine Kund:innen die Sendungsnummer der E-Mail entnehmen und per Link auch direkt zur Sendungsverfolgung der DHL wechseln.
Eine absolute Standard-Funktionalität, die natürlich jede Versand-App mit an Board haben muss.
Rechnungserstellung (auch automatisiert)
Nur mit der easyDHL-App kannst du Rechnungen zu deinen Bestellungen generieren, diese sogar automatisch erstellen lassen und vollautomatisiert an deine Kund:innen versenden (ebenfalls per Shopify-Versandbestätigung).
Ein schmerzhafter Leberhaken für die die offizielle Post & DHL App. Ob sie sich davon erholen kann?

Häufig benötigst du als Händler:in für die Rechnungserstellung und den Rechnungsversand eine zusätzliche kostenpflichtige App.
Mit der easyDHL-App kannst du hier also zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Versand & Retouren + automatische Rechnungserstellung & Rechnungsversand an deine Kund:innen.
Automatische Label-Erstellung (Versandetiketten)
Und die nächste harte Trefferserie, die die offizielle Post & DHL App einstecken muss.
Auch in dieser Runde kann nur die easyDHL-App punkten. Mit dieser kannst du deine Versandlabels nämlich vollautomatisch erstellen lassen u. anschließend per E-Mail beispielsweise an dein Lager verschicken.
Ob die Label´s/ Versandetiketten schon beim Bestelleingang oder erst beim Zahlungseingang automatisch erstellt werden sollen, bleibt dabei dir überlassen.
Automatisches Fulfillment (in Shopify)
Wie lange lässt der Ringrichter diesen Kampf noch laufen? Viele erwarten bereits das weiße Handtuch aus der Ecke der offiziellen Post & DHL App.
Denn auch das automatische Fulfillment in Shopify kann nur die easyDHL App.
Das heißt, du musst deine Bestellungen nicht länger manuell in Shopify “ausführen” bzw. “als ausgeführt” markieren. So sparst du Zeit und behältst immer die Übersicht über den Versand- bzw. Bearbeitungsstatus deiner Bestellungen.

Die Zusammenfassung der kräftezehrenden ersten Runde:

2. Alleinstellungsmerkmale
In dieser Runde haben wir beide Apps auf Alleinstellungsmerkmale untersucht. Hierbei haben wir uns diverse Bereiche genauer angeschaut.
Und hier ist die Zusammenfassung der Runde in der Übersicht:

Auch wenn man annehmen sollte, dass die offizielle App einige Sachen besser macht, als eine extern entwickelte Lösung, konnten wir keinerlei Vorteile bei der Nutzung der offiziellen Post & DHL App für Shopify ausmachen.
Die easyDHL App überzeugt im Gegensatz dazu mit einem übersichtlichen und benutzerfreundlichen Interface, das wirklich jede/r versteht und in dem man sich sofort zu Recht findet. Mit der Demo im Shopify-App-Store kann man sich davon sogar überzeugen, bevor man die App herunterlädt.
Die Vorzüge des Kundensupports durften wir bei mehreren Kundenprojekten bereits selbst erleben, aber auch andere Nutzer der Anwendung loben immer wieder den schnellen und kompetenten Support, als auch die ständige Weiterentwicklung der App.
Durch die vorhandenen Automatisierungen (Labelerstellung, Rechnungserstellung- u. Versand etc.) sparst du Zeit & Geld. Also die beiden Dinge, von denen wir alle zu wenig haben.
3. Bewertungen im Shopify App-Store
Die Sterne-Bewertungen als auch die entsprechenden Rezensionen im Shopify-App-Store geben in der Regel eine sehr gute Indikation darüber, ob du eine App ausprobieren solltest, oder eben nicht.
Zunächst ein paar *Auszüge aus Rezensionen zur easyDHL App:



Die für easyDHL abgegebenen Rezensionen im Shopify App-Store sind durchweg äußerst positiv. Die meisten Händler:innen heben ebenfalls die in der Runde "Alleinstellungsmerkmale" genannten Vorteile der App hervor.
Hier nun *Auszüge aus den Rezensionen zur offiziellen Post & DHL App:



Auch die DHL-App ist vergleichsweise gut bewertet. Häufig wird jedoch die umständliche Einrichtung und auch insgesamt die Benutzerfreundlichkeit der App bemängelt.
Und hier nun die Gesamt-Sterne-Bewertungen beider Apps:

Diese Runde geht “Unentschieden” zu Ende, da beide Apps grundsätzlich sehr positiv von Händler:innen bewertet werden.
*Auf 1- u. 2-Sternebewertungen, die hauptsächlich darauf beruhen, dass der Fehler vorm Monitor sitzt, habe ich bewusst verzichtet.

4. Preise & Kosten
Beide Apps schonen euren Geldbeutel, denn beide bieten euch einen kostenlosen Plan, mit dem ihr ohne Limitierung Versandetiketten mit allen Versandarten & Zusatzoptionen drucken könnt.
Bei easyDHL könnt ihr darüber hinaus bis zum 300ten Label alle Premium Features von easyDHL kostenlos verwenden.
Zu den Premium-Features gehören u.a. die folgenden:
- Bulk-Ausführung: 1000 Labels mit zwei Klicks erstellen
- Automatisches Fulfillment: Statuswechsel d. Shopify Bestellung
- Automatisierungen: Label-Erstellung bei Bestellungs-/Zahlungseingang
- Versand d. Rechnung an Käufer via Shopify Versandbestätigung
- Automatische Bereitstellung von Retourenlabels zu jedem Versandlabel
- Lieferschein, Rechnung & Tagesabschlussliste
- Verlauf / Archiv inkl. Exportfunktion (zum Beispiel an euren Steuerberater)
- Suche und Download aller Dokumente
- Alle Dokumente in einem Zip-Archiv
- Excel zu allen Sendungen mit Tracking-Nummern
Möchtest du nach dem 300ten Label weiterhin die Premium Features von easyDHL nutzen, richten sich die Kosten für die App immer nach deinem Shopify-Plan. Bist du bspw. im Basic-Plan von Shopify, zahlst du immer nur 19$.
Die offizielle Post & DHL besitzt keinen Premium-Plan, hat dafür aber auch keine zusätzlichen Funktionen wie die automatische Label-(Versandetiktetten) u. Rechnungserstellung.

Da ihr die Standardfunktionalitäten bei beiden Apps kostenlos nutzen könnt und wir die Post & DHL App mangels Premium-Features nicht benachteiligen wollen, endet diese Runde unentschieden.
5. Siegerehrung & Fazit
Wer den Blogeintrag bis zum Ende gelesen hat, sieht hier wahrscheinlich einen krachenden K.O., aber auch nach Punkten haben wir einen klaren Sieger:
Gesamt-Punkt-Ergebnis: 6 zu 3 für easyDHL

Wenn du nach einer All-In-One App suchst, mit der du Versandlabels, Retourenlabels, Lieferscheine & Rechnungen bequem, schnell bzw. sogar vollautomatisiert erstellen lassen kannst, dann hast du sie jetzt gefunden.
Hier habe ich dir nochmal übersichtlich alle Punkte zusammengefasst, die zum Sieg der easyDHL App geführt haben:
- Schnell und einfach einzubinden
- Einfaches Handling u. äußerst benutzerfreundlich
- Super Support + ständige Weiterentwicklung
- Automatisierungen sparen Zeit
- Versand- u. Retourenlabels, Lieferscheine u. Rechnungen in einer App
- Kostenlose Version verfügbar
Viel Spaß beim Ausprobieren der App und bis zum nächsten App-Battle 🥊
Euer Philipp
Weitere Inhalte zum Thema
- Blog - Kunden verstehen, Conversion erhöhen & mehr verkaufen
- Video - Shopify: mit Social Proof Conversion Rate steigern [2021]
- Video - Shopify: Conversion Rate im Checkout-Prozess erhöhen [OHNE Geld auszugeben]
- Video - Conversion steigern, Kunden verstehen & mehr Verkäufe erzielen
- Video - Shopify: Mehr Umsatz durch vorbefüllte Warenkörbe